
- Lehrgänge zur Waffensachkunde für Berufswaffenträger
- Bundesweit staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfungen
- DGUV-Quartalstraining, monatliche Termine
- DGUV-Sachkundenachweis, monatliche Termine
- Klassische Schießausbildung für Berufswaffenträger
- Erweiterte Schießausbildung für Berufswaffenträger
- Ausbildung zur verantwortlichen Standaufsicht
Diese Angebote richten sich beispielsweise an:
- Quereinsteiger Berufswaffenträger
Sie möchten mit bestmöglichem Einstiegsgehalt in die Sicherheitsbranche wechseln?
- Berufliche Bildungsträger
Sie möchten die Teilnehmer ihrer Maßnahmen für das Bewachungsgewerbe qualifizieren?
- Sicherheitsunternehmen
Sie sind Bewachungsunternehmer und möchten ihre Mitarbeiter weiterbilden?
- Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe
Sie möchten in der Sicherheitsbranche mehr Geld verdienen?
- Gefährdete Personen
Sie sind eine gefährdete Person und möchten einen Waffenschein beantragen?
- Sportschützen, Waffensammler und Erben
Sie benötigen die einfache Waffensachkunde und/oder den Lehrgang zur verantwortlichen Aufsichtsperson (Standaufsicht)?
Wir bringen Sie weiter!

Wir bieten Lehrgänge zur erweiterten Waffensachkunde für Berufswaffenträger, nach §7 WaffG an. Unsere Räume befinden sich im Saarland, doch wir bilden auch bundesweit aus. Unsere Auftraggeber sind typischerweise Unternehmen oder Bildungsträger, wobei ein Teil des Lehrgangs auch online gehalten werden kann. Die Teilnehmer unserer Lehrgänge erhalten nach erfolgreich abgeschlossener theoretischer und praktischer Prüfung ein bundesweit staatlich anerkanntes Zertifikat.
Sie sind Bildungsträger, Sicherheitsdienstleister, Mitarbeiter im Bewachungsgewerbe, interessierter Quereinsteiger oder eine gefährdete Person?
Waffensachkunde für Berufliche Bildungsträger
Sie qualifizieren Sicherheitskräfte und möchten die Waffensachkunde für Berufswaffenträger anbieten? Dies erhöht die Vermittlungschancen erheblich und die Absolventen haben Aussicht auf eine deutlich bessere Bezahlung. Wir kommen deutschlandweit auch gerne zu Ihnen.
Unser Angebot:
Waffensachkunde für Berufswaffenträger aus dem Saarland.
Waffensachkunde für Sicherheitsunternehmen
Sie sind Unternehmer im Bewachungsgewerbe und möchten ihre Mitarbeiter für bewaffnete Aufträge qualifizieren:
- Bewaffneter Geld- und Werttransport
- Militärischer Objektschutz
- Verdeckter Begleitschutz
- Bewaffneter Personenschutz
Hierfür müssen ihre Mitarbeiter die Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition nachweisen. Weiter müssen sie mindestens alle drei Monate ein praktisches Training absolvieren und jährlich ihre Kenntnisse im Umgang mit Waffen und Munition nachweisen.
Unsere Lehrgänge sind bundesweit anerkannt.
Unser Angebot:
Waffensachkunde für Berufswaffenträger aus dem Saarland.
Sicherheitsmitarbeiter
Sie sind bereits im Sicherheitsgewerbe Tätig? Qualifizieren sie sich für bewaffnete Tätigkeiten, um zukünftig besser zu verdienen!
Unser Angebot:
Waffensachkunde für Berufswaffenträger aus dem Saarland.
Quereinsteiger
Sie suchen Arbeit in der Sicherheitsbranche, sind aber von den niedrigen Einstiegsgehältern abgeschreckt? Sie können von Anfang an deutlich mehr verdienen, wenn Sie sich für ein Unternehmen entscheiden, das bewaffnete Schutzaufträge anbietet. Sicherheitskräfte werden gesucht! Ergänzen sie ihre Qualifikation nach §34a um die Waffensachkunde für Berufswaffenträger, nach §7 WaffG.
Unser Angebot:
Waffensachkunde für Berufswaffenträger aus dem Saarland.
Gefährdete Personen
In sehr seltenen Fällen erhalten gefährdete Personen die behördliche Erlaubnis eine Waffe in der Öffentlichkeit zu führen. Auch hierfür benötigen Sie die Sachkunde im Umgang mit Waffen und Munition, nach §7 WaffG.
Unser Angebot:
Waffensachkunde für Berufswaffenträger aus dem Saarland.



Waffensachkunde Lehrgang und Prüfung im Saarland
Häufige Fragen zur Waffensachkunde im Saarland:
Gilt das Zertifikat aus dem Saarland auch für Sportschützen oder Erben?
Ja, die erweiterte Waffensachkunde für Berufswaffenträger nach §7 WaffG gilt auch für Sportschützen, Erben und Sammler von Waffen. Gerne bieten wir Ihnen aber auch gezielt die kleine Waffensachkunde an, die für diese Zwecke ausreichend ist.
Wo wird die Waffensachkunde anerkannt?
Unsere Lehrgänge und Prüfungen sind durch das Innenministerium des Saarlands anerkannt. Sie werden von unserem Team gemäß der neuen Durchführungsverordnung gestaltet. Damit sind unsere Zertifikate bundesweit anerkannt.
Gibt es das Angebot nur im Saarland?
Wir kommen auch gerne zu Ihnen. Ein Großteil der Ausbildung kann auch online absolviert werden. Hierzu nutzen wir virtuelle Klassenräume von alfaview.
Woran erkenne ich, ob ein Lehrgang mit Prüfung anerkannt ist?
Zunächst können Sie bei der zuständigen Stelle nachfragen. Im Saarland ist dies das Innenministerium. Um sicherzugehen, dass ihre Bescheinigung später nicht aberkannt wird, achten Sie darauf, dass der Lehrgang gemäß der aktuell gültigen Durchführungsverordnung gehalten wird.
Kann ich als Einzelperson einen Lehrgang buchen?
SAARSCHUTZ hat sich auf berufliche Aus- und Weiterbildungen in der Sicherheitsbranche spezialisiert. Wir bieten i.d.R. einen offen Lehrgang im Monat an, zudem sich auch Einzelpersonen anmelden können.